Marketing Mühle Rickenbach: Landingpage
Der Artikel erklärt am Beispiel der Landingpage für die Mühle Rickenbach wie effektives Immobilienmarketing funktioniert.
Der Artikel erklärt am Beispiel der Landingpage für die Mühle Rickenbach wie effektives Immobilienmarketing funktioniert.
Umfassende Geschäftsführung der Aleph Immobilien GmbH: Investorensuche, Akquisition und Finanzierung von Liegenschaften, allgemeine Geschäftsführung und Erstellung Jahresabschlüsse, Vermietung und Verwaltung, Entwicklung der Bestandes-Liegenschaften. Bei der Verwaltung setzen wir mit Erfolg auf eine schlanke Lösungen, welche ohne grossen Investitionsaufwand implementiert werden kann und dem Eigentümer maximale Transparenz bieten. Immobilienprojekte verlangen oft auch Öffentlichkeitsarbeit. Dafür setzen wir …
Umfassende Entwicklung der Mühle Rickenbach. Evaluation der Rahmenbedingungen, Machbarkeits- und Nutzungüberlegungen, Evaluation Ersatzbauthematik mit Bauphysiker, Ingenieur und Baukostenplaner, Erarbeitung der Planungsgrundlagen (Gestaltungsplan) mit den Behörden und weiteren Fachplanern, Marktanalyse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Preisfestlegungen Mieterspiegel, Altlastenthematik, Mietermanagement im Umnutzungsperimeter, Zusammenarbeit mit dem begleitenden Fachgremium, Verhandlungen mit den Behörden, Öffentlichkeitsarbeit, Vermarktung. www.muehlerickenbach.ch
Machbarkeits- und Nutzungsüberlegungen für eine alte Industrie-Werkhalle in Gossau SG. Entwicklung von Nutzungsideen. Mietersuche und -akquisition. Klärung von Altlastenfragen in Abstimmung und Verhandlung mit dem Mieter. Vertragsverhandlungen: Langfristiger Objektmietvertrag, Investitionsvereinbarung, Definition Zuständigkeiten und Kostentragung Betrieb Gebäude und Umgebung. Weitere Infos zum laufenden Betrieb: https://mfit.ch/standorte/mfit-gossau/
Neue digitale Anwendungen eröffnen die Möglichkeit den Raum virtuell darzustellen und zu erleben. Von der Evaluation verschiedener möglicher Baukörper im Gelände bis zur fertig möblierten Wohnung – gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile in einem persönlichen Gespräch an konkreten Fallbeispielen auf. Die nachstehenden Bilder zeigen einfache Evaluationen im 3D. Einerseits Evaluationen von Grundrissen …
Umfassende Entwicklung der Mühle Freudenau. Ermittlung der Rahmenbedingungen und Verhandlungen mit den Behörden: Baulinie Georg-Renner-Viadukt, Näherbauthematik Weiher, Brandschutz Hochhaus vs. höheres Haus, Strassen- und Gebäudeabstände, Definition Niveaupunkte, Ersatzneubau nach Art. 77bis BauG SG. Eingang diverser Kaufangebote nach Fertigstellung. Projekt Mühle Freudenau Machbarkeits- und Nutzungsstudie, Markt- und Standortanalyse. Projektdefinition und Pflichtenheft. Entwicklung Grundkonzept mit Architekten. Definition …
Überarbeitung Gestaltungsplan Mühle Rickenbach Ausgangslage Der seit 2006 für das Gebiet der Mühle Rickenbach geltende Gestaltungsplan (Bauvolumen ca. 25 MCHF) und die Spezialzone Mühle im lokalen Baureglement sehen eine Umnutzung der Gewerbebauten zu Wohnungen mittels Teilabbrüchen und Umbauten vor. Bisher hat keine bauliche Aktivität stattgefunden. Der Silo und das Maschinenhaus haben sich für Wohnzwecke als …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.